Was ich anbiete, ist so vielfältig wie Texte selbst. Gestartet als Lektorin und Korrektorin, bin ich mittlerweile überwiegend als Online-Redakteurin tätig. Das heißt, ich schreibe ansprechende, suchmaschinenoptimierte Texte für Unternehmensblogs, Websites, LinkedIn & Co. zu den unterschiedlichsten Themen. Dazu zählen:
- IT
- Selbstständigkeit
- Marketing
- Umweltschutz in allen Formen und Farben
- Ernährung
- Medizin
- Recht
- Psychologie
- Immobilien
- Handarbeit und Kreatives (Stricken, Handlettering … )
- Tiere
- Yoga und Meditation
- Reisen
- Serien und Filme
- Musik, Musicals
- Alles rund ums Gärtnern, (Bio-)Landwirtschaft und Permakultur
Nach fünf Jahren im Marketing spezialisiere ich mich außerdem darauf, Einzel- und Kleinunternehmen zu einer Marketingstrategie zu verhelfen, mit der sie sich wohlfühlen – Stichwort ethisches Marketing. Ein Fahrplan, der auf Erfahrung baut, aber ohne etwas aufschwatzen zu müssen. Diesen Fahrplan setze ich auf Wunsch dann auch direkt um: die Website optimieren, Online-Profile verbessern, Themencluster für LinkedIn erstellen und Beiträge dafür schreiben und so weiter.

Korrektorat
Alle Texte, die für Sie oder Ihr Unternehmen wichtig sind, sollten auch korrekt sein. Nur so strahlen Sie Professionalität aus und grenzen Ihre Zielgruppe nicht unnötig ein.
Web und SEO
Im Internet wird anders gelesen und deshalb muss man auch besonders schreiben! Ich beherrsche Suchmaschinenoptimierung, CTA, Metadaten, Ansprache und Co.

Marketing
Sichtbar werden, aber nicht um jeden Preis. Mit Content Marketing wirklich hilfreiche Inhalte zur Verfügung stellen.
Ehrlich, transparent, wertebasiert.
Wenn Sie einen Text haben, der überarbeitet werden soll, mache ich das natürlich gern. Allerdings bin ich keine Romanlektorin. Ich habe eine Weiterbildung im Kinderbuchlektorat und auch bereits unterschiedliche Autoren bei der Veröffentlichung unterstützt. Ebenso kenne ich mich beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten und Bewerbungen aus.
Nur für ein Korrektorat ist Fachkenntnis nicht unbedingt notwendig. Dabei ist es oft sogar hilfreich, wenn man sich mehr auf die Sprache fokussieren kann. Egal ob Broschüre, Werbeanzeige, Präsentation oder Speisekarte – gute Rechtschreibung sorgt ohne viel Aufwand für einen professionellen Eindruck.
Unsicher, ob ich für einen Auftrag in Frage komme? Schreiben Sie mir und ich gebe Ihnen eine ehrliche Einschätzung. Gern empfehle ich eine passende Kollegin oder einen Kollegen.